März

April

Mai

Juni

Begonnene Veranstaltungen

Kürzlich begonnen

Vor Längerem begonnen

Veranstaltungen anzeigen

beendete Veranstaltungen

Veranstaltungen anzeigen

Das meinen unsere bisherigen Praktikanten:

Im Rahmen meines Studiums darf ich 6 Monate als Praktikantin an der Volkshochschule Kaufbeuren arbeiten. Aufgrund der Offenheit und der Innovativität des Teams konnte dies möglich gemacht werden. Da ich in Schleswig-Holstein studiere und lebe, war die Möglichkeit zum Home-Office ein entscheidendes Kriterium, welches problemlos von allen akzeptiert und umgesetzt wurde.

Als Kernaufgabe beschäftige ich mich mit dem Social-Media Auftritt der vhs. Anfangs verlangte dies viel von mir ab, doch ich konnte über mich hinauswachsen und habe durch Schulungen und Seminare unheimlich viel lernen können. Vom Aufbau eines Redaktionsplanes, über eine Social-Media Strategie bis hin zum Community-Management. All das, durfte ich in meiner Zeit als studentische Praktikantin übernehmen.

Besonders schön waren die Tage an der Volkshochschule vor Ort! Das Team hat mich herzlich empfangen und es fühlte sich von Beginn an, als wäre ich ein Teil davon! Vielen Dank, an dieser Stelle! Zudem hatte ich in diesen Tagen die Möglichkeit, auch das Alltagsgeschäft der vhs Kaufbeuren kennenzulernen.

Alles in Allem ist dies für mich ein sehr erfolgreiches Praktikum. Mit vielen spannenden Tätigkeitsfeldern, einer super Arbeitsatmosphäre und einem Klasse Team!

(Selena, BWL-Studentin im Praxissemester 2022)


Während meines Praktikums an der vhs Kaufbeuren wurde mir von Anfang an ein freundliches und offenes Arbeitsumfeld geboten. Ebenfalls erhielt ich direkt einen guten Einblick in die Arbeitsabläufe und ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum.

In meinem persönlichen Interesse lag es, meine sozialen Kompetenzen zu verbessern und meine Belastbarkeit zu erhöhen. Da gerade zu Anfang meines Praktikums die Corona Lage - zusätzlich zum Semesterstart - noch präsenter war, konnte ich auch viel praktische Erfahrung am Telefon und in der Kommunikation per E-Mail sammeln. Dadurch wurden im Verlauf meines Praktikums meine Anliegen und Wünsche erfüllt.

Durch die schöne Arbeitsumgebung und das angenehme Arbeitsklima mit dem zuvorkommenden und freundlichen vhs-Team, wurde mir eine sehr schöne Praktikumszeit ermöglicht, so dass ich täglich motiviert in den anstehenden Arbeitstag ging.

Ich kann jedem, der kontaktfreudig ist und ausreichend EDV-Kenntnisse mitbringt, ein Praktikum bei der vhs nur ans Herz legen, da einem die Zeit hier diverse Perspektiven bietet und der Einblick in das Betriebsgeschehen viele positive Entwicklungsmöglichkeiten bereit hält.

(Janis, FOS-Praktikant 2022)


Als Lehrkraft einer beruflichen Schule muss man in einem gewissen Zeitraum ein Betriebspraktikum von mindestens 8 Tagen, in seiner beruflichen Fachrichtung absolvieren. Dies ist vom Kultusministerium vorgeben, um den Bezug zur Praxis nicht zu verlieren.
Zwar haben viele Lehrkräfte an beruflichen Schulen eine Berufsausbildung oder Berufserfahrung, aber diese Vorgabe soll dafür sorgen, dass auch Lehrkräfte an den Veränderungen außerhalb der Schule teilhaben.

Da ich als Wirtschaftspädagogin in den Bereich Wirtschaft und Verwaltung falle, fand ich es spannend, mein Praktikum bei der Volkshochschule Kaufbeuren e.V. zu absolvieren. Habe ich nicht schon einige Schüler und Schülerinnen innerhalb ihres fpA-Praktikums (fachpraktische Ausbildung. 11. Klasse), an dieser Praktikumsstelle besucht sowie betreut. Auch als Dozentin im Bereich Gesundheit war ich bereits für die VHS Kaufbeuren tätig.

Deshalb fand ich es interessant, einen Perspektivenwechsel durch mein Betriebspraktikum zu vollziehen. Hier wurde mir bewusst, welche wichtige Bildungsaufgabe die VHS für Kaufbeuren sowie seine Bürger und Bürgerinnen übernimmt. Gerade im Bereich Deutschintegrations- sowie Sprachkurse, unter aktuellen Gegebenheiten wurde dies ersichtlich.
Herzlichen Dank für die Möglichkeit, einen Einblick zu erhalten!

Kerstin Kiefer, M.Sc., StRin, März 2022
Lehrkraft der FOSBOS Kaufbeuren (abgeordnet an die TU München)

Ich wollte eine Praktikumsstelle, bei der ich Kontakt zu Kunden habe und abwechslungsreiche Aufgaben gestellt bekomme. Dieser Wunsch wurde mir in meiner Praktikumszeit bei der vhs Kaufbeuren erfüllt.

Meine vielfältigen Tätigkeiten reichten von Telefonieren und Anmeldungen durchführen über Statistikdaten auswerten oder neue Kurse anlegen bis zur Aufsicht bei einer Prüfung.
Mir wurden auch verantwortungsvollere Aufgaben zugeteilt, welche ich selbstständig und in Ruhe bearbeiten konnte. Durch die vielen Telefonate hatte ich trotz der Corona-Pandemie Kontakt zu anderen Leuten, was eine schöne Abwechslung in diesen Zeiten war.

Ich wurde von den Kollegen direkt super herzlich aufgenommen, was den Start und das Zusammenarbeiten um einiges erleichtert hat.
Das vhs-Team beantwortete jederzeit meine Fragen und selbst wenn man mal einen Fehler macht, ist dies nicht weiter schlimm und wird gemeinsam geklärt.

Ich kann ein Praktikum bei der vhs-Kaufbeuren wirklich empfehlen, wenn du etwas in das Verwaltungsgeschehen hinein schnuppern möchtest und gerne Kontakt zu Leuten magst. 

(Karolin, FOS-Praktikantin 2021)

Mein Wunsch war es, aus dem Praktikum möglichst viel über die einzelnen Tätigkeitsfelder und den Aufbau der Volkshochschule  zu erfahren.
Dieser Wunsch wurde in meiner Zeit als Praktikant erfüllt.

Vom ersten Tag an wurde ich sehr herzlich und freundlich ins Team aufgenommen. Die mir zugeteilten Aufgaben waren sehr vielfältig und reichten von Anrufe entgegennehmen und weiterleiten, Post öffnen, Anmeldungen und E-Mails bearbeiten, Dokumentenkamera überprüfen, Plakate erstellen, Online-Teamsitzungen planen, etc.
Manchmal waren auch eintönige Tätigkeiten wie Briefe falten oder Verträge sortieren dabei,  jedoch durfte ich viele verschiedene Aufgaben übernehmen, die mir Spaß gemacht haben.

Jeden Tag habe ich etwas Neues kennengelernt. Bei allen Fragen haben mir die Kollegen gern weitergeholfen. Trotz der vielen Arbeit hatte ich auch viele Freiheiten. Gab es mal weniger zu tun, konnte ich meine Wochenberichte und Portfolioaufträge erarbeiten.
Durch das ehrliche Feedback konnte ich mich in vielen Dingen noch steigern und neue nützliche Fähigkeiten erlernen. Sehr dankbar bin ich dafür, dass ich durch das ganze Kommunizieren mit Kunden aus meiner Komfortzone kam. Das hat mich aufgebaut und noch selbstbewusster gemacht.

Daher kann ich das Praktikum bei der vhs nur jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem angenehmen Kollegium ist, persönlich wachsen will und viele neue Einblicke und Erfahrungen sammeln möchte.

(Richard, FOS-Praktikant 2020/21)

Die Zeit, in der ich mein Praktikum bei der vhs absolvieren durfte, hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich wurde von Anfang an vom ganzen Team gut aufgenommen und habe mit der Zeit einen sehr guten Einblick in die Verwaltungsabläufe erhalten. 

Meine Tätigkeiten waren sehr abwechslungsreich und bei Fragen hat mir immer jemand weitergeholfen. Durch die konstruktiven Rückmeldungen konnte ich mich wirklich weiterentwickeln und mir wurden auch verantwortungsvolle Aufgaben zugeteilt. Dadurch, dass ich so viele Telefonate führen musste, wurde ich viel gesprächiger und selbstsicherer.

Ein Praktikum bei der vhs kann ich jedem weiterempfehlen, der Erfahrungen sammeln, einen Einblick in den Bereich Verwaltung bekommen und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Büro ausüben möchte.

(Sven, FOS-Praktikant 2020/21)

Vor meinem Masterstudium in der Erwachsenenbildung benötigte ich noch ein Vorpraktikum und habe mich deshalb bei der vhs Kaufbeuren um einen Praktikumsplatz beworben. Da die Volkshochschule einer der größten Anbieter für Erwachsenenbildung in Deutschland ist, war dies ein idealer Einstieg für mich.

Mein Wunsch war es, aus dem Praktikum möglichst viel über die einzelnen Tätigkeitsfelder in der Volkshochschule selbst, aber auch im Bereich der Erwachsenenbildung an sich zu erfahren und mitzuerleben.  Dieser Wunsch wurde in meiner Zeit als Praktikant über meine Erwartungen hinaus erfüllt.
Vom ersten Tag an wurde ich sehr herzlich und freundlich im Team aufgenommen und sofort als gleichwertiges Teammitglied betrachtet. Die mir zugeteilten Aufgaben waren alles andere als nur einfach Praktikantenarbeiten – sie waren sehr abwechslungsreich und boten zudem eine Menge Spaß. Nahezu jeden Tag ergab sich eine Chance, etwas Neues kennenzulernen.

Um euch einen kurzen Einblick in meine Arbeit zu geben:
Die Aufgaben reichten von der Teilnehmerberatung über organisatorische Aufgaben bis hin zur Begleitung sowie Planung einzelner vhs-Kurse, Bildungsberatungen und Betreuung von Deutsch-Tests für Zuwanderer.
Bei jedem Problem und jeder Frage, die ich hatte, waren die Kollegen immer aufgeschlossen und halfen mir gerne weiter.

Nach über sechs Wochen an der vhs Kaufbeuren fühlte ich mich schon fast als Teil einer zweiten Familie, wodurch der Abschied doch ziemlich schwerfiel. Allen, die noch auf der Suche nach einem spannenden Praktikum sind, kann ich die vhs Kaufbeuren nur wärmstens ans Herz legen.

(Julian, Praktikant 2020, studiert Erwachsenenbildung)