Vortrag: Aufgaben einer Kommune am Beispiel der Stadt Kaufbeuren
Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich
Referent: Dominik Weishaupt, Dozent, Bereichstleiter, stellv. Amtsleiter, Kämmerer der Stadt Augsburg
Viele Bürgerinnen und Bürger haben klare Vorstellungen davon, was ihre Stadt leisten soll und was besser laufen könnte. Häufig liegt der Grund dafür nicht in fehlendem Willen, sondern in den gesetzlichen Rahmenbedingungen, innerhalb derer Kommunen handeln müssen.
Dieser Vortrag vermittelt einen verständlichen Überblick über die Aufgaben kommunaler Selbstverwaltung und erläutert am Beispiel der Stadt Kaufbeuren, welche Bereiche zu den verpflichtenden Aufgaben gehören und wo Gestaltungsspielräume bestehen. Referent Dominik Weishaupt – Dozent, Bereichsleiter und stellvertretender Amtsleiter sowie Kämmerer der Stadt Augsburg – zeigt auf, welche Leistungen Kommunen erbringen müssen, welche sie freiwillig anbieten können und wo ihre Zuständigkeit endet.
Abschließend gibt der Vortrag einen sachlichen Einblick in die Bedeutung dieser Strukturen im Hinblick auf die Kommunalwahl 2026.
Im Anschluss besteht Zeit für Fragen und Diskussionen Ein Abend für alle, die verstehen möchten, wie Entscheidungen auf kommunaler Ebene entstehen und welche Verantwortung Kommunen tatsächlich tragen.