Asterix und Obelix - zwei Gallier in der Weltliteratur

pixabay
Foto von Asterix, Obelix und Miraculix als Plastikfiguren
Teil 2: Sprachen, Satire & aktuelle Abenteuer
Im zweiten Teil dieses Workshops reisen wir mit Asterix und Obelix durch die Sprachenvielfalt der Welt Ob in Schwäbisch, Chinesisch oder Griechisch: Der gallische Humor kennt keine Sprachgrenzen.

Die jüngeren Bände 35 bis 40 werden vorgestellt, bei denen Albert Uderzo nur noch beratend tätig war und neue kreative Köpfe – Didier Conrad (Zeichnungen) und Jean-Yves Ferri bzw. Fabcaro (Texte) – frischen Wind in das Dorf brachten. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf den aktuellsten Band „Asterix in Lusitanien“ (Band 41) und beleuchten, wie der gallische Witz und die gesellschaftliche Satire auch heute noch begeistern.

Der Workshop bietet außerdem zahlreiche Bildbeispiele zu typischen Bauwerken, Szenen und Running Gags der Reihe, bevor wir abschließend auch kritische Stimmen zur Serie diskutieren – und natürlich Raum für Fragen und Austausch lassen.
Der Workshop kann unabhängig von Teil 1 besucht werden, bietet aber in Kombination ein umfassendes Bild der Welt von Asterix & Obelix.


1 Vormittag, 15.11.2025
Samstag, 10:00 - 11:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Sa 15.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,

Günter Bock
U006-253

Gebühr: 15,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Günter Bock

    1. Asterix und Obelix - zwei Gallier in der Weltliteratur Teil 1: Klassiker, Comickunst und historische BezügeU005-253
      25.10.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Kaufbeuren
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen