Online-Seminar: Fehlerkultur im Unternehmen - vom Lippenbekenntnis zum Innovationssprung


Anmeldeschluss: 3.11.

Warum fürchten wir Fehler, obwohl sie unverzichtbare Bestandteile des Lernens und der Entwicklung sind? Bereits in Familie und Schule lernen viele, dass Fehler negativ sind – verbunden mit Scham oder Bestrafung. Diese Prägung wirkt oft bis ins Berufsleben nach: Vermeidungsverhalten, Perfektionis-mus und ein mangelnder Austausch über Probleme sind die Folge.
Doch die heutige Arbeitswelt verlangt einen neuen Umgang mit Fehlern. Unternehmen, die Fehler als Chancen für Wachstum und Innovation begreifen, profitieren von Kreativität, Vertrauen und nachhaltigen Verbesserungen. Eine negative Fehlerkultur hingegen bremst den Fortschritt durch Schuldzuweisungen und Stagnation.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie eine gelebte Fehlerkultur in der Unternehmenspraxis etabliert werden kann. Im Fokus stehen die Rolle der Füh-rungskräfte, konstruktive Feedbackprozesse und klare Lösungsansätze. Sie lernen Methoden, um einen offenen Austausch zu fördern und Fehler als In-novationsmotor zu nutzen.
Nutzen Sie dieses Seminar, um in Ihrem Umfeld ein Klima des Vertrauens und der Weiterentwicklung zu schaffen – und machen Sie Fehler zur Grundlage für Erfolg.

Seminarinhalte: 

• Fehlergeschichte als Grundlage der Fehlervermeidung
• Eigenes Fehlerverständnis
• Rolle der Führungskraft
• Methoden für Feedback und Fehleranalyse
• Zukunft als Gestaltungsspielraum
• Fehler als Innovationsquelle nutzen
• Umgang mit Widerständen
• Techniken der Deeskalation
• Praxisübungen und Rollenspiele

Lehrbuch/ Trainingsbuch: Konstruktive Fehlerkultur –
Vom Lippenbekenntnis zum Innovationssprung
(Online-Seminar), Matthias Dahms, 2025

Zielgruppe: 
Alle Menschen, die aus Fehlern aktiv und systematisch Chancen entwickeln möchten und Innovationen vorantreiben möchten.

Referent: Dipl.-Ökonom Matthias Dahms, Trainer und Coach, Lehrbeauftragter Hochschule Heilbronn




1 Abend, 07.11.2025
Freitag, 18:30 - 21:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Fr 07.11.2025 18:30 - 21:30 UhrOnline-Kurs

Matthias Dahms
B103-253

Gebühr: 60,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Matthias Dahms

    1. Online-Seminar: Motivieren – Delegieren – Kritisieren Erfolgsfaktoren der FührungskraftB100-253
      07.10.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Online: Schlagfertigkeit trainierenB101-253
      19.11.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Online: Workshop Moderation - sicher, überzeugend, effizientB102-253
      20.11.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Der Online Rhetorik Workshop: Sicher auftreten - überzeugend argumentieren - souverän ankommenB012-253
      27.01.26 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Online-Seminar: Strategien für Spitzenleistung und erfolgreiches SelbstmarketingB104-261
      30.01.26 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online-Kurs
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen