Online: Künstliche Intelligenz in Projektgruppen

KI-Power als virtuelles Mitglied in „Teams“
Die Zusammenarbeit in Projektgruppen ist oft komplex und anfällig für Störungen. Herausforderungen wie Organisation, Kommunikation, Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse sowie co-kreative Phasen in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung erfordern effektive Hilfsmittel. KI-Technologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Kollaboration in diesen Bereichen entscheidend zu optimieren

Besonders in der Dokumentation erweist sich KI als wertvolles Werkzeug: Gekonnt eingesetzt, kann sie nicht nur Notizen – etwas aus MS Teams-Sitzungen – protokollieren, sondern durch die Einbindung externer Quellen auch inhaltlich anreichern. Auf diese Weise optimierte Ergebnisse können maßgeblich zur Verbesserung des organisationsinternen Wissensmanagements und -transfers beitragen.

Highlights:

•    Abhalten strukturierter Brainstorming-Sessions
•    Prognosen zur professionellen Planung von Projekten
•    Transkription von Online- oder stationären Meetings
•    Automatisierte Protokolle in Projektgruppen 
•    BONUS: Aktuelle KI-Alternativen zur Projektarbeit

Methodenmix – Präsentationen, Diskussionen, Einzel- bzw. Gruppenarbeiten u. w.

Die Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. 



Kooperation mit der vhs Cuxhaven

Der Online-Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform ZOOM durchgeführt.

Es wird ein PC oder Laptop mit einem einwandfrei funktionierenden Internetzugang und Mikrofon (z.B.Headset) benötigt.

Empfohlen wird der Einsatz eines zweiten Monitors bzw. eines weiteren Endgeräts – beispielsweise eines Tablet-Computers – für die ZOOM-Übertragung, um so ein paralleles Mitarbeiten am Hauptgerät zu ermöglichen.



1 Vormittag, 27.11.2025
Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Do 27.11.2025 10:30 - 12:00 UhrZoom-Online-Kurs

vhs Cuxhaven
B032-253

Gebühr: 19,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Anmeldeschluss: 20.11.2025

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von vhs Cuxhaven

    1. Künstliche Intelligenz im Büromanagement (Level 1) Produktivere Prozesse und ArbeitsabläufeB028-253
      07.08.25 (1-mal) 13:30 - 15:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Online: Strategisches Content-Marketing im WebB030-253
      Landingpages, SEO und künstliche Intelligenz
      15.10.25 (1-mal) 18:30 - 21:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Online-Kurs: Outlook - Organisation und KommunikationC257-253
      Modul I: Outlook-Apps im Fokus - E-Mails und Gruppen
      04.11.25 (1-mal) 10:30 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Online-Kurs: Outlook - Zeit- und AufgabenmanagementC258-253
      Modul II: Kalender- und To Do-App
      05.11.25 (1-mal) 10:30 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Online-Kurs: Outlook - KundenbeziehungsmanagementC259-253
      Modul III: Kontaktlisten mit der der Personen-App
      06.11.25 (1-mal) 10:30 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Online: Künstliche Intelligenz im Büromanagement (Level 1) Produktivere Prozesse und ArbeitsabläufeB031-253
      20.11.25 (1-mal) 10:30 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Online: Agiles Projektmanagement mit ScrumB033-253
      „Das“ Framework – Rollen, Ereignisse und Artefakte
      06.12.25 (1-mal) 09:30 - 17:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen