Vereinsrecht einfach erklärt – Was Sie wirklich wissen müssen!
Bild KI-generiert Keine Gebühr, Anmeldung erforderlich!
Was darf der Vorstand – und wofür haftet er? Was muss in einer Satzung stehen? Und wie läuft eine Mitgliederversammlung rechtssicher ab? Dieses Seminar bringt Licht ins Vereinsrecht – verständlich, kompakt und praxisnah.
Gemeinsam mit dem Referenten schauen wir uns die wichtigsten rechtlichen Grundlagen rund um die Vereinsarbeit an:
Welche Unterschiede gibt es zwischen eingetragenem und nicht eingetragenem Verein?
Welche Aufgaben und Pflichten hat der Vorstand – und wie kann man Haftungsrisiken vermeiden?
Datenschutz im Verein: Was ist erlaubt, was muss beachtet werden?
Was gehört zu einer rechtssicheren Satzung?
Wie sichern wir uns im Verein gut ab – z. B. über Versicherungsschutz oder beim Thema Gemeinnützigkeit?
Wie führen wir Versammlungen korrekt durch?
Der Vortrag bietet Raum für Ihre Fragen und dem gemeinsamen Austausch. Ziel ist es, mehr Sicherheit für den Vereinsalltag zu gewinnen – ohne juristisches Fachchinesisch. Für alle, die Verantwortung tragen oder sich engagieren – und ihren Verein gut aufstellen möchten.
Referent: Karl Bosch, freiberuflicher Berater für Vereinsarbeit und -führung; Qualifikationen als Coach und Mediator sowohl als Buchautor für die praktische Vereinsarbeit.
Hinweis: Die Veranstaltung wird gefördert von Kaufbeuren-aktiv, Stadt Kaufbeuren
1 Abend, 19.09.2025 Freitag, 18:30 - 20:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail: 1 Termin(e)