Online-Basis-Workshop Die Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir Informationen verarbeiten, Inhalte erstellen und Wissen vermitteln. Wie können vhs-Mitarbeitende diese Technologien gezielt und sinnvoll in ihren Arbeitsalltag integrieren?
Dieser interaktive Online-Workshop bietet eine praxisnahe Einführung in den kreativen Einsatz von KI-Tools für Volkshochschulmitarbeitende.
In nur zwei Stunden erhalten Sie wertvolle Einblicke in vier zentrale Themenfelder:
Bilder generieren und bearbeiten – Lernen Sie, wie Sie mit KI ansprechende Visualisierungen für Ihre Kursmaterialien oder Werbemittel erstellen.
Texte effizient verfassen und optimieren – Entdecken Sie, wie KI Ihnen helfen kann, klare, strukturierte und ansprechende Texte für Kursbeschreibungen, Social-Media-Beiträge oder Newsletter zu formulieren.
Präsentationen mit KI-Unterstützung gestalten – Erstellen Sie in wenigen Minuten professionelle Präsentationen mit automatisierter Foliengestaltung und optimierten Inhalten.
Prompting-Techniken meistern – Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Befehle (Prompts) präzisere und relevantere Ergebnisse aus KI-Tools herausholen.
Unser Workshop kombiniert Theorie mit praktischen Übungen, sodass Sie das Gelernte direkt ausprobieren können. Sie benötigen keine Vorkenntnisse – nur Neugier und Offenheit für neue Technologien!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Möglichkeiten der KI für Ihre Arbeit zu entdecken und zu verstehen, wie sie Sie in der täglichen Bildungsarbeit unterstützen kann. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt in eine digitale Zukunft mit künstlicher Intelligenz!
Voraussetzung: Sie benötigen einen Google-Email-Account mit Benutzername und Passwort für die Registrierung in den einzelnen KI-Tools.