Letzte Hilfe Kurs

Zwei Hände die aufeinander liegen.
Am Ende wissen, wie es geht
Anmeldung: Blicklicht gGmbH; Telefon 08341-9602952

Das Lebensende und Sterben macht uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zum Thema Sterbebegleitung ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
In diesem Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen nahestehenden Menschen und Angehörigen am Ende des Lebens tun können. Wir vermitteln Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Der Abschied vom Leben ist der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält, deshalb braucht es, wie auf allen herausfordernden Wegen, jemanden der uns die Hand reicht. Diese Hand zu reichen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. In diesem „Letzte Hilfe Kurs“ wird beides vermittelt.

Veranstalter: Blicklicht gGmbH, Am Bleichanger 33 (ehem. Momm-Villa)


1 Nachmittag, 25.04.2025
Freitag, 14:00 - 18:00 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Fr 25.04.2025 14:00 - 18:00 Uhr Blicklicht gGmbH, Am Bleichanger 33, 87600 Kaufbeuren

Michaela Bauschmid
A022-251

  1. Weitere Veranstaltungen von Michaela Bauschmid
    Blicklicht gGmbH

    1. Zwei Hände die aufeinander liegen.

      Letzte Hilfe KursA023-251

      Am Ende wissen, wie es geht
      27.06.25 (1-mal) 14:00 - 18:00 Uhr
      Kaufbeuren
      Plätze frei
      (Plätze frei)