Die gesetzliche Rente: Was bleibt wirklich übrig?

Kleingeld

Die gesetzliche Rente steht zunehmend in der Kritik. Jährlich erhalten die Bürger eine Mitteilung über ihren individuellen Rentenanspruch von der gesetzlichen Rentenversicherung. Doch welche Informationen verbergen sich hinter diesen Zahlen, und wie viel Rente bleibt nach Abzug von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen, Inflation und demografischen Aspekten wirklich übrig?

In diesem Kurs werden wir einen praxisorientierten Blick auf die Renteninformation werfen. Wir klären die wichtigsten Eckpunkte und stellen einfach umsetzbare Berechnungen an, um die tatsächliche Rente nach allen Abzügen zu ermitteln. Zudem erhalten Sie einen Überblick zur neuen sog. digitalen Rentenübersicht, welche einen Überblick über Ihrer individuellen Altersvorsorgeansprüche gibt.


Kursleitung: Benjamin Hutter, Betriebswirt (Bachelor) mit Schwerpunkt Versicherungen


1 Abend, 03.06.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Di 03.06.2025 19:00 - 20:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,

Benjamin Hutter
A026-252

Gebühr: 7,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)