Vortrag: "Die wilde Wertach"


Eintritt frei!

In Kooperation mit dem Bund Naturschutz Ortsgruppe Kaufbeuren

Die wilde Wertach: Unter den bayerischen Alpenflüssen zeigt die Wertach das größte Gefälle und große Strecken einer natürlichen Flusslandschaft. Von der Suche nach den Quellen folgen wir ihrem Austritt ins Alpenvorland und von Nesselwang bis Oberthingau durch eine rund 20 km lange, geologisch und botanisch bemerkenswerte Schlucht. Der Canyon ist erst nach der Eiszeit entstanden und an seinen steilen und oft felsigen Talhängen haben sich manche Relikte der alpinen Flora erhalten. In den folgenden Fluss-Schleifen von Leuterschach bis Biessenhofen lassen neue Zuflüsse die Wertach breiter werden und bei Hochwasser verschaffte sie sich seit Jahrhunderten immer wieder den Respekt der Anwohner. Wild waren auch die im Bachtel- und Bärensee untergegangenen Flussauen, von denen historische Aufnahmen gezeigt werden.

Zum Referenten: Jahrgang 1946, ehem. Gymnasiallehrer, bis 2015 über 30 Jahre lang Leiter des naturkundlichen Arbeitskreises der vhs Kaufbeuren. In Vorträgen und bei Exkursionen versucht der Referent Mitmenschen für die Zusammenhänge, Vielfalt und Schönheit der heimatlichen Natur, aber auch deren Bedrohung, zu interessieren.

Kontakt und weitere Infos: 
Bund Naturschutz Ortsgruppe Kaufbeuren,  Ludwigstraße 39,
Tel. 08341 9611252; E-Mail:kaufbeuren@bund-naturschutz.de


1 Abend, 22.01.2025
Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Mi 22.01.2025 19:30 - 21:30 Uhr DAV Kaufbeuren-Gablonz, Kletterzentrum, Buronstr. 99 (beim DAV-Kletterturm), 87600 Kaufbeuren

Unbekannt
V001-251

  1. Weitere Veranstaltungen von Unbekannt

    1. Ein Tümpel mit vielen Pflanzen drumherum, dahinter ist ein etwas größerer See.
      Moor-Exkursion nach SeegA083-252
      28.06.25 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      unbekannt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Ein Tümpel mit vielen Pflanzen drumherum, dahinter ist ein etwas größerer See.
      BiberexkursionA084-253
      06.08.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      unbekannt
      Plätze frei
      (Plätze frei)