Online-Kurs: ChatGPT-Prompting Advanced

Modul 1 der Kursreihe Künstliche Intelligenz: KI - Future Skills

Das Erstellen effektiver Anweisungen für KI-Tools, bekannt als "Prompt Engineering", ist eine bedeutende Zukunftskompetenz. Sie haben bereits grundlegende Kenntnisse im Umgang mit ChatGPT und erste Erfahrungen mit der KI gesammelt. In diesem Workshop zur generativen Sprach-KI vertiefen wir diese Fähigkeiten und optimieren unsere Prompting-Techniken. Wie beeinflusst beispielsweise die Einstellung der Prompt-"Temperatur" das Ergebnis? Was versteht man unter "Chain-of-Thought-Prompting"? Kann ich die KI dazu bringen, selbst geeignete Prompts für mein Anliegen vorzuschlagen? Wie kann ich Texte im eigenen Stil generieren lassen? In diesem praxisorientierten Workshop setzen wir uns mit diesen und weiteren Techniken auseinander. Sie haben die Möglichkeit, die erlernten Prompt-Techniken parallel an Ihrem eigenen ChatGPT-Account auszuprobieren. Für eine anschließende Fragerunde ist ausreichend Zeit eingeplant.


Voraussetzung: Grundlagenkenntnisse im Umgang mit ChatGPT

Der Kurs wird online über die Videokonferenzplattform Zoom durchgeführt.
Sie benötigen einen PC/Laptop mit Internetzugang und Lautsprecher/Mikrofon. Ideal wäre ein zweiter Monitor.


Im Rahmen des Bayerischen Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEbFöG) werden 2025 Veranstaltungen zum Schwerpunktthema “Digitalisierung und Medienkompetenz“ gefördert. Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

1 Vormittag, 03.02.2025
Montag, 10:30 - 12:00 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Mo 03.02.2025 10:30 - 12:00 UhrZoom-Online-Kurs

C946-251

Gebühr: 20,00 €

Leider ist diese Veranstaltung bereits beendet. Gerne beraten wir Sie über mögliche Alternativen!

Belegung: 
noch 2 Plätze frei
(noch 2 Plätze frei)