ONLINE: Function follows form: Wie digitale Infrastrukturen die politische Kommunikation im Netz prägen

Demokratie im Gespräch - Webtalks
Keine Kursgebühr;
keine Anmeldung erforderlich

Sie können direkt per Link an dieser Veranstaltung teilnehmen:

Link zur Veranstaltung:
https://blz-bayern-de.zoom.us/j/85422673761


Weltweit legen heute einige wenige Tech-Unternehmen fest, welche Kommunikations- und Beteiligungsmöglichkeiten Gesellschaften im Netz zur Verfügung stehen: Meinungsäußerungen lassen sich schnell durch ein Like oder Dislike bewerten, die Timelines der sozialen Medien mit ihren datenbasierten Geschäftsmodelle bestimmen, wer online welche Informationen zu sehen bekommt. Diskutieren Sie am 15. November mit unseren Expert*innen, wie sehr die digitale Infrastruktur unsere politische Kultur im Netz prägt und welche Ansätze es gibt, um digitale Plattformen stärker als bisher als gemeinwohlorientierte Güter zu gestalten.


Die Veranstaltung findet als Zoom Webinar statt, d.h. Sie werden nicht gesehen und gehört in der Veranstaltung und können sich über den Chat beteiligen.

Eine Kooperation der Volkshochschulen in Bayern mit der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.



1 Abend, 15.11.2023
Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Mi 15.11.2023 19:00 - 20:00 UhrOnline-Kurs

U013-232

Unsere Empfehlungen

ONLINE: Landtagswahl 2023. Digitaler Wahlkampf (20.09.2023) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.