Online-Kurs: Objektorientiertes Programmieren mit Python für "space fighter"

Programmieren mit Captain Solo
In diesem Kurs lernen Sie Möglichkeiten der objektorientierten Programmierung mit Python kennen. Wir nutzen OOP, um ein etwas größeres Projekt zu strukturieren.
Zur Verfügung stehen Python und verschiedene Bibliotheken wie z.B. Pygame.

Die Story bei diesem Projekt:
"Das Wunderkraut „Grüner Tee“ verlängert das Leben, schenkt Glückseligkeit und macht den/die Genießer/in unwiderstehlich. Bisher ist die Quelle geheim und der Preis nahezu unerschwinglich. Jetzt gibt es gesicherte Informationen dass auf dem Planeten Buntaro eine Handelsgesellschaft diesen Wunderstoff gegen historische Schriften eintauscht. Eine Reise wäre lange und gefährlich. Deshalb sucht Captain Solo ein Team um einen Simulator für dieses Abenteuer zu programmieren. Es sollen mögliche Gefahren identifiziert und geeignete Gegenmaßnamen erprobt werden."

Vorkenntnisse:
Grundkenntnisse und eigene Übungen werden vorausgesetzt.

Erforderlich sind:
PC/Laptop, Python, Pygame und Fantasie (Python und Pygame können kostenlos installiert werden)

Bitte melden Sie sich bis 1 Woche vor Kursbeginn an.
Danach erhalten Sie Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud.

Lehrwerk (bitte zu Kursbeginn bereithalten):
Python 3 Crashkurs,
ISBN 978-3-86490-735-7

Kaufen Sie das Lehrwerk bitte erst nach Bestätigung des tatsächlichen Kursstarts einige Tage vor Kursbeginn.

15 Abende, 16.02.2023 - 06.07.2023
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
15 Termin(e)
ZeitOrt
Do16.02.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do02.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do09.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do16.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do23.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do30.03.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do20.04.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do27.04.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do04.05.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do11.05.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do25.05.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do15.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do22.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do29.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud
Do06.07.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kurs über vhs.cloud

Axel Schmelz
C749-231

Gebühr:
195,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)