Deutsch-Integrationskurs am Vormittag
Intensiv - Deutschkurs (täglich von Montag bis Freitag) -
Information und Terminvereinbarung: vhs Kaufbeuren Telefon 08341-99969-26
Sprechzeiten für Beratung und Anmeldung:
Dienstag 15 - 17 Uhr und Donnerstag 9 - 11 Uhr bei Francesca Frey
Anmeldung persönlich (bitte Pass / Aufenthaltstitel / Berechtigungsschein mitbringen)
- Keine Sprachkenntnisse vorausgesetzt -
Bei Teilnehmern mit Teilnahme-Berechtigungsschein vom Ausländeramt, vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) oder von Trägern der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) wird ein Teil der Gebühren übernommen. Sie zahlen nur 1,95 € pro Unterrichtsstunde.
Bei besonderen Härtefällen kann die Kursgebühr sogar ganz erlassen werden.
Bitte fragen Sie bei der vhs nach.
Wir beraten Sie gerne und helfen auch bei der Antragstellung. Bitte Unterlagen mitbringen: Bescheid über Sozialhilfebezug (SGB XII) oder Arbeitslosengeld II (SGB II).
Der Deutsch-Integrationskurs besteht aus 7 Modulen (6 Module Sprachkurs à 100 Unterrichtseinheiten und 1 Modul Orientierungskurs zum Thema "Leben in Deutschland" à 100 UE) und dient dem Erwerb ausreichender Sprachkenntnisse im Sinne der Integration nach dem Zuwanderungsgesetz.
Ziel des Kurses ist es, dass die Teilnehmer die Kenntnisse und Fähigkeiten B1 nach dem Europäischen Referenzrahmen erreichen. Dabei werden die Sprachfertigkeiten Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben gleichermaßen entwickelt.
Modul 7 (Orientierungskurs) endet mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland". Dieser Test gilt auch als Nachweis der Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nach dem Staatsangehörigkeitsgesetz beim Antrag auf Einbürgerung.
Im Anschluss an das letzte Modul kann die Sprach-Abschlussprüfung DTZ ("Deutsch-Test für Zuwanderer", Niveaustufen A2-B1) abgelegt werden.
Ausführliche Informationen zu den Integrationskursen finden Sie unter: www.bamf.de