Online-Seminar: Die elektronische Patientenakte (ePA) - was man wissen sollte


Online-Seminar:
Seit 2021 haben alle gesetzlich Versicherten einen Anspruch auf die Bereitstellung einer elektronischen Patientenakte (ePA) durch ihre Krankenkasse. Wer die ePA nutzen möchte, sollte wissen, welche Vorteile sie bringt und welche möglichen Nachteile oder Risiken sie birgt. Wie kann man sich für die ePA registrieren? Welche Informationen werden in ihr gespeichert und für wen sind diese einsehbar? Zudem wird auf die jüngsten Pläne der Bundesregierung eingegangen, die ePA für alle Bürgerinnen und Bürger standardmäßig anzulegen und nur bei aktivem Widerspruch darauf zu verzichten.
Nach der Veranstaltung sind Sie in der Lage, zu beurteilen, ob Sie die ePA für sich in Anspruch nehmen wollen.

Für die Teilnahme empfehlen wir einen PC bzw. Laptop mit Internetzugang (mindestens 6 Mbit/s Übertragungsrate), einen aktuellen Browser (Chrome oder Mozilla Firefox) und einen Lautsprecher. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones sind Einschränkungen der Interaktion möglich. Den Zugangslink erhalten Sie i. d. R. einen Werktag vor dem Kurs.

Weitere Infos und Anmeldung direkt unter
https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html

Referent: Marcel Weigand, Unabhängige Patientenberatung Deutschland gGmbH

Im Herbst 2023 setzen die sächsischen Volkshochschulen ihre gemeinsame Online-Vortragsreihe "medienkundig" zu aktuellen Phänomenen und Entwicklungen einer sich digitalisierenden Gesellschaft und deren Auswirkungen auf unseren Alltag fort.
„Bildung zur Digitalisierung“ zur Stärkung von Medien- und Digitalkompetenzen aller Bevölkerungsteile sehen wir als einen zentralen Bildungsauftrag von Volkshochschulen, um der digitalen Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken.
In den kostenfreien Online-Veranstaltungen erklären ausgewiesene Expertinnen und Experten digitale Phänomene und Entwicklungen und zeigen praktische Tipps für einen souveränen, mündigen Umgang im Alltag. Die Teilnehmenden kommen live mit den Fachleuten ins Gespräch und diskutieren aktiv mit.
Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie auf 
https://www.online-vhs-sachsen.de/kursprogramm-2/medienkundig.html

1 Abend, 28.11.2023
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
1 Termin(e)
Di 28.11.2023 19:00 - 20:30 UhrOnline-Kurs

U066-232

Unsere Empfehlungen

Online-Seminar: Symptome googeln - Vorsicht bei gesundheitlichem Rat aus dem Internet (05.12.2023) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Online-Seminar: Roboter in der Pflege - Chance, Risiko oder politische Vision? (17.10.2023).
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Online-Seminar: Roboter im Operationssaal - die besseren Chirurgen? (24.10.2023).