Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahre
Angriffe und Übergriffe auf Frauen nehmen immer mehr zu und werden auch immer vielfältiger: Belästigungen, Beleidigungen, Mobbing, Raub, tätliche Angriffe wie Körperverletzungen und Vergewaltigung!
Selbstverteidigung beginnt im Kopf!
Bereits im Vorfeld kann FRAU durch ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten Konflikte vermeiden. Deshalb sollten Frauen nicht von vornherein die Opferrolle übernehmen. Denn Täter suchen Opfer und keine Gegner!
Wenn jedoch die Bedrohung nicht abzuwenden ist und in einen tätlichen Angriff übergeht, sind Schnelligkeit, Reaktionsvermögen, Reflexe, Schlagkraft und Kombinationsvermögen, aber auch Durchsetzungsvermögen, Willensstärke und anatomische Kenntnisse gefragt.
Schützen Sie sich daher jetzt mit unserem Kompakt-Lehrgang!
In diesem Kompakt-Lehrgang lernen Sie, sich in drei Stufen zu schützen:
Gewaltprävention (vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Gewalt) - allgemeine Maßnahmen und Maßnahmen speziell für Frauen
Selbstbehauptungstraining (Zurückweisung unterdrückender Angriffe verbaler oder physischer Art mit Worten und Gesten) - Körperhaltung - Zurückweisung - Unterschreiten des Mindestabstands / unerwünschte Berührungen
Selbstverteidigung - Verteidigungshaltung - Abwehr- und Blocktechniken - effektive Schlag- und Tritttechniken - Griffvermeidung / Griffbefreiung - Schockschläge und Nervendruckpunkte