ALPHA+ besser lesen und schreiben - Finanzielle Grundbildung


Lernen Sie besser lesen, schreiben und rechnen!
Im Alltag ist der Umgang mit Geld grundlegend für viele Lebensbereiche: Einkaufen gehen, ein Konto eröffnen, einen Handyvertrag abschließen – wer sein Budget aufstellen und seine Ausgaben kontrollieren kann, vermeidet Schulden und erreicht finanzielle Ziele einfacher. Finanzielle Grundbildung schafft Chancengleichheit und die Grundlagen, um kompetent, verantwortungsbewusst und unabhängig finanzielle Entscheidungen zu treffen. Wer nicht in der Lage ist, finanzielle Dokumente wie Kontoauszüge, Rechnungen oder Verträge zu lesen, kann auch die damit verbundenen finanziellen Konzepte und Informationen nicht verstehen.
Es geht also in diesem Kurs besonders um das Verständnis von Texten aus Finanzwelt und deren Anwendung im Alltag. Dazu sind natürlich eine grundlegende Lese- und Schreibkompetenz notwendig - Lesen und Schreiben bilden die Grundlage für eine effektive finanzielle Grundbildung.
Die Herausforderungen beim Lernen werden in einer angenehmen und offenen Atmosphäre mit kreativen Methoden angegangen, die Themen des Kurses orientieren sich an der Lebenswelt der Teilnehmenden.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.

Keine Kursgebühr - Einstieg nach Rücksprache mit der Kursleitung möglich!




38 Abende, 16.01.2024 - 17.12.2024
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail:
38 Termin(e)
Di 16.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 23.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 30.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 06.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 20.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 27.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 05.03.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 12.03.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 19.03.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 09.04.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 16.04.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 23.04.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 30.04.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 07.05.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 14.05.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 04.06.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 11.06.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 18.06.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 25.06.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 02.07.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 09.07.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 16.07.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 23.07.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 10.09.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 17.09.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 24.09.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 01.10.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 08.10.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 15.10.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 22.10.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 29.10.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 05.11.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 12.11.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 19.11.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 26.11.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 03.12.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 10.12.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,
Di 17.12.2024 18:00 - 19:30 Uhr Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren,

Maria Waizenegger
S074-232

  1. Weitere Veranstaltungen von Maria Waizenegger

    1. Deutsch (C1) onlineS042-232

      Für Fortgeschrittene
      Kaufbeuren
      Plätze frei