AD(H)S ist eine besondere Art des seins - und dies nochmal besondere bei Mädchen, da im pädagogischen Alltag dies oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen Ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen. Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft die zu oft in Normen denken. Jedoch der allergrößte Teil der Forschung zu ADHS basiert auf Untersuchungen bei Jungen. Auch heute noch wird meistens angenommen, dass die Störung vor allem Jungen betrifft. Aber Mädchen sind offensichtlich genauso betroffen, nur zeigen sie andere Symptome. Dies führt dazu, dass es viele Frauen gibt deren Gehirn neurodivers sind - ohne dass sie es Wissen oder eine Vermutung dazu haben, da es dies ja statistisch nicht gibt. Dadurch kommt es zu psychischen Folgen und Belastungen, die nicht sein müsste. Mit AD(H)S ist man nicht falsch, sondern anders. In diesem Workshop geht es um ein Wahrnehmen, ein Verstehen, ein Begleiten oder damit umzugehen.
Corinna Fahnroth, Diplom Pädagogin, Supervisorin und Coach, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Schemaberatung, Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald®, Anwenderin Positive Psychologie (i.A)
1 Abend, 04.10.2023 Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr,
Hier finden Sie alle Termine im Detail: 1 Termin(e)