Sicherheit für mobile Geräte
Nach diversen Großangriffen wird das Thema Datensicherheit auch bei den mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets sogar auf Bundesebene diskutiert. Denn nicht nur weil Android über 70 % Marktabdeckung hat, sind diese Geräte interessant für Cyberangriffe.
Es gibt einfache Verhaltensregeln und Programme, die den Umgang mit dem mobilen Gerät sicherer machen.
Welches Virenschutzprogramm ist sinnvoll? Wie geht Diebstahlschutz mit GPS-Ortung? Sicherer durch vorausschauendes Bedienen, Einstellungen des Betriebssystems, automatisiertes Sichern von Fotos, Kontakt- und Kalendereinträge, PIN-Codes und Kennwörter, Dateien in Cloud-Speicher verschlüsseln.
Voraussetzungen sind Grundkenntnisse und Praxiserfahrung. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone beziehungsweise Tablet mit. Sie sollten im Kurs Ihre E-Mails abrufen können.
Kooperation mit der Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg
Der Online-Kurs wird über die Videokonferenz-Plattform ZOOM durchgeführt. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit dieser Plattformlösung einverstanden.
1 Abend, 15.05.2023 Montag, 18:00 - 21:00 Uhr, | |||||||
Hier finden Sie alle Termine im Detail:1 Termin(e)
| |||||||
Matthias Weller | |||||||
C019-231 | |||||||
Gebühr: 30,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Matthias Weller
Volkshochschule Kaufbeuren e.V.
Spitaltor 5
87600 Kaufbeuren
Tel.: | +49 8341 999690 |
Fax: | +49 8341 9996929 |
Lage & Routenplaner