Auszeit im Wald
Resilienztraining und Coaching im WaldDie Lösung unserer Probleme - die Antwort auf unsere Fragen - liegt in uns selbst. Bei einem Aufenthalt im Wald kommen wir an unsere Wurzeln und an unsere individuellen Ressourcen. Hier finden wir die Ruhe, die uns im hektischen Alltag abhanden gekommen ist. Die Ruhe ermöglicht uns einmal wirklich über unsere Lebensführung, unsere Werte, unsere Motivation nachzudenken. In diesem Workshop werden sie Elemente des Waldbadens erleben, sie werden aber auch Coaching Impulse zu Ihren individuellen Themen bekommen.
Der aus Japan stammende Begriff "Waldbaden" ist auch bekannt unter dem Namen "Shinrin-Yoku", der soviel bedeutet wie "die Atmosphäre des Waldes aufnehmen" oder "im Wald baden“
Neueste Forschungsergebnisse beweisen: Waldaufenthalte senken die Herzfrequenz und Stresshormonpegel. Darüber hinaus können sie das Immunsystem stärken. Die Zeit für sich wird gefüllt mit Achtsamkeitsübungen, Mediation und leichte Bewegung.
Die Veranstaltung schliessen wir dann mit Stockbrot und Lagerfeuer ab.
Bei gutem Wetter ist es besonders schön, jedoch stecken auch andere Witterungen voller spannender Sinneserfahrungen! Nur bei Wind ab Stärke 6 bzw. ab 39 km/h fällt die Veranstaltung aus.
Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, warmer Pulli und Sitzunterlage.
Das sollte zuhause bleiben: Hunde, Telefone und Uhren
Treffpunkt: Dorfladen Eggenthal, anschließend 5 minütige Weiterfahrt
1 Abend, 09.05.2023 Dienstag, 18:00 - 21:30 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Corinna Fahnroth | |||||||
G012-231 | |||||||
| |||||||
26,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Corinna Fahnroth
Volkshochschule Kaufbeuren e.V.
Spitaltor 5
87600 Kaufbeuren
Tel.: | +49 8341 999690 |
Fax: | +49 8341 9996929 |
Lage & Routenplaner