Online-Seminar: Die Welt des Raspberry Pi
Einführung in die Möglichkeiten des beliebten MinicomputersDer Raspberry Pi, für Schulungszwecke entwickelt, ist heute ein beliebter Minicomputer für den beruflichen und privaten Bereich. Durch die zahlreichen Möglichkeiten, die sich aus dieser Platine ergeben, bildete sich ein umfangreiches Ökosystem, das aus vielfältiger Hard- und Software besteht. Mächtige Software wurde an den kleinen Rechner angepasst und steht für den kostenlosen Privatgebrauch zu Verfügung. Als Betriebssystem wurde eine Linux-Distribution angepasst.
In dieser Veranstaltung besprechen wir die Einrichtung und die ersten Schritte im Umgang mit dem Raspberry Pi. Danach werden einige Möglichkeiten im Umgang mit angeschlossenen Sensoren und einer Kamera mit Hilfe der Programmiersprache Python vorgestellt. Außerdem erhalten Sie Informationen über die Entwicklung eines 2D-Spiels mit der Python-Programmbibliothek Pygame.
Dies ist eine Informationsveranstaltung, für die kein eigener Raspberry Pi benötigt wird. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Rechtzeitig vor Kursbeginn erhalten Sie Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud.
1 Tag, 22.04.2023 Samstag, 09:00 - 12:30 Uhr, 30 Min. Pause, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Axel Schmelz | |||||||
C779-231 | |||||||
| |||||||
Gebühr: 35,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Axel Schmelz
Volkshochschule Kaufbeuren e.V.
Spitaltor 5
87600 Kaufbeuren
Tel.: | +49 8341 999690 |
Fax: | +49 8341 9996929 |
Lage & Routenplaner