Informationsquellen "checken"
Methoden in der digitalen ZeitenwendeInformationen prasseln täglich auf uns ein: Woher kommen Sie, mit welcher Absicht wurden sie verfasst und wer sind die Urheber*innen?
Und: Kann man den Informationsquellen trauen? Dieser Vortrag richtet sich an diejenigen, die wissen wollen, wie man Informationsquellen (früher) gründlich "checkt(e)" und auch Falschinformationen entlarvt(e). Anhand von digitalen Text- und Bildquellen wird auch die Vorgehensweise für die selbstständige Überprüfung vorgestellt.
1 Nachmittag, 12.05.2023 Freitag, 14:30 - 16:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Carlo van Eckendonk | |||||||
U040-231 | |||||||
Gebühr: 9,00 € |
Volkshochschule Kaufbeuren e.V.
Spitaltor 5
87600 Kaufbeuren
Tel.: | +49 8341 999690 |
Fax: | +49 8341 9996929 |
Lage & Routenplaner