(Online) Infoabend: Hilfe, ich gehe in Rente!
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/85108615895?pwd=SC9EMzhSMDA4WWhoVTZyMU8wSlo1QT09
Meeting-ID: 851 0861 5895
Kenncode: 282104
Kursleitung: Hermann-Josef Kracht, Vorstandsvorsitzender Interessenvertretung 50Plus e.V.
Der Übergang vom Beruf in den Ruhestand gehört zu den einschneidendsten und gleichzeitig am meisten unterschätzten Prozessen in unserem Leben. Über ihn kursieren verschiedene Mythen, die sich hartnäckig halten, sich jedoch im Alltagsleben als hinderlich und wenig sinnfüllend für die Gestaltung der dritten Lebensphase herausgestellt haben. Daneben lauern auf die angehenden Ruheständler eine Reihe von Fallen, die sie bei entsprechender Kenntnis und Übung erfolgreich umgehen können. Der einstündige Impulsvortrag mit anschließender Diskussion greift eine Reihe brennender Fragen der persönlichen Changemanagements der Babyboomer Generation auf und beleuchtet die Soft Skills der Transformation vom Berufsleben in den Ruhestand. Zudem zeigt er die unterschiedlichen Möglichkeiten einer perspektivisch selbstbestimmten Tätigkeit im Alter(n) auf.
Der Online-Infoabend ist für Mitarbeiter aller Beschäftigungsgruppen und Führungsebenen geeignet, die in den kommenden Monaten und Jahren vom Berufsleben in den Ruhestand wechseln. Er bietet ausscheidenden Firmeninhabern, Privatpersonen und interessierten Schon-Ruheständlern wertvolle Hinweise für die Um- und Neugestaltung ihrer dritten Lebensphase.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Aktuelle soziale und demografische Entwicklungen
• Komplexität der Veränderungen im Übergang vom Beruf in den Ruhestand
• Ruhestandsmythen entzaubern und Ruhestandsfallen erfolgreich ausweichen
• Auf dem Weg in die eine sinnvolle „Freitätigkeit“
• Hinweise und Links auf weiterführendes Material zum Thema Ruhestand
Der Online-Infoabend ist für Mitarbeiter aller Beschäftigungsgruppen und Führungsebenen geeignet, die in den kommenden Monaten und Jahren vom Berufsleben in den Ruhestand wechseln. Er bietet ausscheidenden Firmeninhabern, Privatpersonen und interessierten Schon-Ruheständlern wertvolle Hinweise für die Um- und Neugestaltung ihrer dritten Lebensphase.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Aktuelle soziale und demografische Entwicklungen
• Komplexität der Veränderungen im Übergang vom Beruf in den Ruhestand
• Ruhestandsmythen entzaubern und Ruhestandsfallen erfolgreich ausweichen
• Auf dem Weg in die eine sinnvolle „Freitätigkeit“
• Hinweise und Links auf weiterführendes Material zum Thema Ruhestand
1 Abend, 14.03.2023 Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr, | |||||||
Hier finden Sie alle Termine im Detail:1 Termin(e)
| |||||||
Hermann-Josef Kracht | |||||||
A003-231 | |||||||
Volkshochschule Kaufbeuren e.V.
Spitaltor 5
87600 Kaufbeuren
Tel.: | +49 8341 999690 |
Fax: | +49 8341 9996929 |
Lage & Routenplaner