Bauliche Maßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden
Theorie und Praxis für Eigentümer und BauherrenDenkmäler - größtenteils mit vorindustriell gefertigten Materialien errichtet, besitzen einen sowohl wirtschaftlichen als auch emotionalen Wert und prägen Städte, Ortsbilder und Kulturlandschaften. Alte Bauernhäuser, Wirtschaftsgebäude, ehemalige Tierställe oder Stadthäuser und Kellergewölbe kommen für eine Weiter- oder Umnutzung als Lagerraum, Werkstatt, Verkaufs- bzw. Verkostungsraum für die Direktvermarktung, für Büro, Wohnbereich, Ausstellungs- oder Veranstaltungsraum etc. in Betracht.
Um an Ihrem Baudenkmal Instandsetzungs- oder Änderungsmaßnahmen vorzunehmen, brauchen Sie eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis und/oder eine Baugenehmigung.
Der Workshop gibt Orientierung über Grundlagen, Projektablauf, Projektbeteiligte, Aufgaben von Behörden und Ämtern und zeigt Lösungsmöglichkeiten.
Inhalt des Workshops:
- Denkmalbegriff
- Ausgewählte Rechtsvorschriften, Normen und Beratung
- Entscheidungsgrundlagen, erste Schritte, Vorprojekt
- Maßnahmenplanung, Erlaubnisanträge und Sprechtage
- Handwerkliche Methoden und Lösungsmöglichkeiten
- Persönliche Fragen
1 Tag, 15.10.2022 Samstag, 09:30 - 16:00 Uhr, 90 Min. Pause, | |
1 Termin(e) | |
Michael Burz | |
A032w | |
Gebühr: 20,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Michael Burz
Volkshochschule Kaufbeuren e.V.
Spitaltor 5
87600 Kaufbeuren
Tel.: | +49 8341 999690 |
Fax: | +49 8341 9996929 |
Lage & Routenplaner