Excel Grundlagen
In diesem Kurs können Sie anhand von Alltagsbeispielen die Grundlagen dieses mächtigen Werkzeuges erlernen; wie Sie produktiver und frustfreier arbeiten können und welche Erleichterung Excel, gerade bei großen Datenmengen, im (Büro-)Alltag bietet.
Inhalt:
• Eingabe und Änderung von Daten
• Zeichen- und Zellformatierung
• Verwaltung von Tabellenblättern
• Einfache Formeln in Excel umsetzen
• Einfache Funktionen (z.B. Summe, Mittelwert, Wenn)
• Ausfüllfunktion bei Formeln mit relativen / absoluten Zellbezügen
• Blitzvorschau bei Daten und praktische Excel-Kniffe
• Diagramme und andere Visualisierungen erstellen
Voraussetzungen: EDV-Grundlagen oder Kurs Windows 10 (erste Schritte am Computer, Grundlagen usw.)
Wir schulen mit Excel 2016. Dieser Kurs ist als Grundlage für das Arbeiten mit allen ExcelVersionen geeignet.
Sollte kein Präsenzunterricht möglich sein, kann der Kurs online über die Videokonferenzplattform Zoom durchgeführt werden.
In diesem Fall benötigen Sie die bereits installierte Excel-Software (mindestens Version 2013) auf einem PC/Laptop mit Internetzugang und Lautsprecher/Mikrofon; ideal wäre ein zweiter Monitor.4 Abende Dienstag, 10.05.2022, 18:30 - 21:30 Uhr Donnerstag, 12.05.2022, 18:30 - 21:30 Uhr Dienstag, 17.05.2022, 18:30 - 21:30 Uhr Donnerstag, 19.05.2022, 18:30 - 21:30 Uhr, | |
4 Termin(e) | |
Ricardo Stengel | |
C052v | |
Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5, 87600 Kaufbeuren, Raum: 202 EDV, 2. Stock | |
Gebühr: 105,00 € inkl. Skript |
Weitere Veranstaltungen von Ricardo Stengel
Volkshochschule Kaufbeuren e.V.
Spitaltor 5
87600 Kaufbeuren
Tel.: | +49 8341 999690 |
Fax: | +49 8341 9996929 |
Lage & Routenplaner