Libanon - die Perle des Mittelmeers
Multivisions-Show mit dem Reisejournalisten Harald MielkeAnmeldung erforderlich
Lange Zeit war der Libanon von der touristischen Landkarte verschwunden. In den letzten Jahren entdeckten die ersten Urlauber den Zedernstaat wieder. Blendend weiß leuchtet von weit her das schneebedeckte und bis über 3000 m hohe Libanongebirge, dem das Land seinen Namen verdankt. Nirgendwo im Nahen Osten wechselt sich auf so wenig Fläche - der Libanon ist nur etwa halb so groß wie Hessen – so viel landschaftliche, kulturelle und historische Vielfalt ab. Im 'Tor zwischen Okzident und Orient' hinterließen seit Tausenden von Jahren zahllose Völker mit ihren unterschiedlichen Religionen und Kulturen untilgbare Spuren. Byblos, Tyros, Sidon und vor allem Baalbek, die größte Tempelanlage des Römischen Reichs, sind ein Erlebnis.
Nach den Jahren des Bürgerkriegs und der Zerstörung bis in die 1990ger Jahre hatte das so reizvolle Land am Mittelmeer ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der Libanon und seine Metropole Beirut – einst als Paris des Nahen Ostens bezeichnet – hatten ihre Tore wieder geöffnet - bis am 4. August 2020 die verheerende Explosion im Hafen der Hauptstadt etwa 300.000 Menschen zu Obdachlosen machte.
Wenn das so vielfach gebeutelte Land aber eines auszeichnet, dann ist das die Fähigkeit anzupacken und weiterzumachen. Und so wird auch nach dem Ende der Pandemie wieder gelten: Ahlan wa Sahlan fii Lubnaan - Herzlich willkommen im Libanon!
Mit seinen informativ-unterhaltsamen Kommentaren und der authentischen musikalischen Untermalung verspricht auch dieser Vortrag des Reisejournalisten Harald Mielke wieder zu einem außergewöhnlichen Event zu werden.
1 Abend, 03.02.2022, | |
1 Termin(e) | |
Harald Mielke | |
V008u | |
Eintritt: 7,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Harald Mielke
Volkshochschule Kaufbeuren e.V.
Spitaltor 5
87600 Kaufbeuren
Tel.: | +49 8341 999690 |
Fax: | +49 8341 9996929 |
Lage & Routenplaner